Unser Team
Dr. Jürgen Austrup
Anselm Gehling
Sekretariat
Kontakt
Fachanwaltschaften und Schwerpunkte
Baurecht und Architektenrecht
Arbeitsrecht
Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Unternehmensrecht
Restrukturierung und Sanierung
Blogspot
Baurecht
Arbeitsrecht
Bankrecht
Unternehmensrecht
Restrukturierung und Sanierung
Dies und das
Referenzen
Formular-Downloads
Karriere
AKTUELL
Unser Team
Dr. Jürgen Austrup
Anselm Gehling
Sekretariat
Kontakt
Fachanwaltschaften und Schwerpunkte
Baurecht und Architektenrecht
Arbeitsrecht
Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Unternehmensrecht
Restrukturierung und Sanierung
Blogspot
Baurecht
Arbeitsrecht
Bankrecht
Unternehmensrecht
Restrukturierung und Sanierung
Dies und das
Referenzen
Formular-Downloads
Karriere
AKTUELL
Sitemap
Unser Team
Dr. Jürgen Austrup
Anselm Gehling
Sekretariat
Kontakt
Fachanwaltschaften und Schwerpunkte
Baurecht und Architektenrecht
Arbeitsrecht
Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Unternehmensrecht
Restrukturierung und Sanierung
Blogspot
Baurecht
Arbeitsrecht
Bankrecht
Unternehmensrecht
Restrukturierung und Sanierung
Dies und das
Referenzen
Formular-Downloads
Karriere
AKTUELL
Blog
19.03.2023 - Grundsatzurteil - BGH stärkt die Rechte der Handwerker im Bauvertragsrecht
27.02.2023 - Aufhebungsvertrag und Sperrzeit (§ 159 SGB III)
02.02.2023 - Unternehmensnachfolge und Verkauf des Unternehmens– ein Überblick
31.01.2023 - Die Reform des Personengesellschaftsrechts
29.01.2023 - Haftung der Architekten
11.01.2023 - Geschäftsführerhaftung – Einführung Compliance Management System
10.01.2023 - Arbeitsvertragliche Ansprüche – Die Krux mit der Ausschlussfrist
16.11.2022 - Unwirksamer Zahlungsplan im Bauvertrag
04.10.2022 - Abberufung und Kündigung eines GmbH-Geschäftsführers
04.10.2022 - Rückforderung Corona-Soforthilfen NRW
16.09.2022 - Besteuerung von Abfindungen und sog. Fünftelregelung (§§ 34, 24 Nr. 1 a EStG)
13.09.2022 - Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – Bundesarbeitsgericht 1 ABR 22/21
10.09.2022 - Betriebsübergang (§ 613 a BGB) und dessen Auswirkung auf Arbeitsverhältnisse
07.09.2022 - Überstundenzuschlag für Teilzeitbeschäftigte
14.07.2022 - Der besondere Vertreter im Verein, § 30 BGB
23.03.2022 - Unternehmergesellschaft (UG): Persönliche Haftung bei fehlendem Hinweis auf die Rechtsform
22.03.2022 - Das neue Lieferkettengesetz
11.02.2022 - Arbeitsunfall – Rückgriffsanspruch der Berufsgenossenschaft gegen den Unternehmer
26.01.2022 - Überschuldung und positive Fortbestehensprognose
26.01.2022 - Die Due Diligence beim Unternehmenskauf
25.01.2022 - Was bedeutet eigentlich „Debt to Equity Swap“ ?
20.01.2022 - Rückbeorderung aus dem Homeoffice
20.01.2022 - Sturz auf dem Weg ins Homeoffice
20.01.2022 - Neues Transparenz-Register
17.01.2022 - Maskenpflicht am Arbeitsplatz und Beschäftigungsanspruch
12.01.2022 - Lohnfortzahlung bei staatlich verfügtem Lockdown
11.01.2022 - Sachgrundlose Befristung von Arbeitsverhältnissen
11.01.2022 - Kurzarbeit und Verkürzung Urlaubsanspruch
03.01.2022 - Maskenpflicht im Betrieb und fristlose Kündigung bei Ablehnung
12.10.2021 - Auch die Ehefrau muss zahlen, wenn der Ehemann Renovierungsarbeiten in Auftrag gibt!
16.09.2021 - Anlageberatung – Beratungsfehler
23.07.2021 - Handwerkersicherung - Ein scharfes Schwert!
08.06.2021 - Der Fiskus als kleine Rechtsschutzversicherung
08.06.2021 - Fit fürs Bauen?
07.05.2021 - Fehlen der bauaufsichtlichen Zulassung als Mangel
05.11.2020 - Bauüberwachung durch den Architekten
27.08.2020 - Widerruf eines Architektenvertrages
15.04.2020 - Architektenvertrag - Neues Sonderkündigungsrecht des Auftraggebers
19.11.2019 - Alles Neu bei der Nachtragskalkulation
16.08.2019 - EuGH kippt Mindestsätze der HOAI
13.06.2019 - Unternehmer trägt Risiko einer Änderung der anerkannten Regeln der Technik
10.05.2019 - Ohne "Gegenaufmaß" muss Auftraggeber zahlen
13.06.2017 - Sicherheitenklausel in VHB Bund 2008 unwirksam!
30.05.2017 - Widerrufsrecht bei Bauverträgen
28.04.2017 - Ausgeführt wie vereinbart und doch mangelhaft geleistet
18.11.2015 - Wärmedämmverbundsystem (WDVS) - Polystyrol Brandgefährlich
01.09.2015 - Fehlende Bedenkenanmeldung = 50% Haftung
08.05.2015 - Kauf von Wohnungseigentum - Abnahmeklauseln unwirksam
08.05.2015 - Wärmedämmverbundsystem ohne allgemeine bauaufsichtliche Zulassung = Mangel
12.03.2015 - Mängelanzeige per E-Mail reicht nicht!
04.09.2014 - Wärmedämmverbundsystem II: Verstoß gegen Herstellerrichtlinien = Mangel?
30.06.2014 - Photovoltaik-Anlage III - Vertrag über Lieferung+Montage einer PVA ist Kaufvertrag
04.03.2014 - Nutzungsentschädigung wegen Vorenthaltens von Wohnraum durch den Bauträger
31.12.2013 - Photovoltaik-Anlage II - Kurze Verjährung für Mängelrechte
16.12.2013 - Architekt haftet trotz Gewährleistungsablaufs, wenn er „gefahrträchtige Arbeiten“ nicht überwacht
14.12.2013 - Wärmedämmverbundsystem I
11.12.2013 - Baukosten zu hoch, Planung unbrauchbar
07.12.2013 - Photovoltaik-Anlage I - Rügefrist bei Mängeln an einer PV-Anlage
01.12.2013 - Keine Kündigung wegen Insolvenz des Auftragnehmers; § 8 Abs. 2 VOB/B unwirksam
23.11.2013 - Nachunternehmer muss bezahlt werden, wenn Generalunternehmer seine Vergütung erhält
Nach oben scrollen